top of page

Fragen & Antworten

Hinter den Kulissen

Was ist ein Imagefilm?

Ein Imagefilm ist ein kurzes Video, in dem ein Unternehmen, eine Organisation oder einer Marke auf eine authentische Art und Weise präsentiert wird. Also eine Art Film-Portrait eines Unternehmens. Das Ziel der Videoproduktion ist es, das Image darzustellen, Werte und Emotionen zu vermitteln. Es soll klar werden wofür das Unternehmen steht. 

Was in einem Imagefilm meist eine untergeordnete Rolle spielt sind einzelne Produkte und Produktvorteile. Vielmehr soll der Zuschauer am Ende des Films das Gefühl haben, einen Eindruck des Unternehmens als Ganzes bekommen zu haben.

Videoaufnahmen

Warum überhaupt ein Film?

Imagefilme sind vielseitig einsetzbar. Heutzutage ist der erste Ort an den man denkt vermutlich die eigene Homepage. Hier die wichtigsten Einsatzorte für Imagefilme:

  • Firmenhomepage

  • Präsentationen (er wird Besuchern gezeigt)

  • Social Media

  • Messen

  • Am Empfang (Bildschirm im Wartebereich)

Darüber hinaus kann ein Imagefilm natürlich auch online und offline überall dort gezeigt werden, wo Filme sonst zum Einsatz kommen. Wichtig ist es, sich im Vorhinein die Frage zu stellen, wo Sie Ihren Imagefilm einsetzen möchten und dies bereits bei der Konzeption zu berücksichtigen.

Kamera

Welche Filmarten gibt es?

Als Portrait oder Visitenkarten Ihrer Firma kann der Imagefilm viele Formen annehmen:

  • Dokumentarisch

  • Interviewbasiert

  • Szenisch

  • Animiert

 

Je nachdem, welche Inhalte Sie in Ihrem Film vermitteln möchten, kann einer der Stile oder eine Kombination aus unterschiedlichen Stilen zum Einsatz kommen. Die Ansprüche von Unternehmen unterscheiden sich dabei je nach Branche, Größe und anderen Faktoren. Da ein Imagefilm in der Regel mindestens 2-3 Jahre genutzt wird, sollte die konzeptionelle Entwicklung nicht zu kurz kommen. 

Taschenuhr

Wie lange sollte ein Film sein?

Wo es früher üblich war, Geschäftspartnern in 15 Minuten oder mehr die eigene Firmengeschichte in einem Film zu präsentieren, haben Webseitenbesucher heute in aller Regel wenig Lust, sich Filme mit einer Länge von mehr als 3 Minuten anzuschauen.

Da die Einbindung auf einer Homepage heute eine der wichtigsten Verbreitungsformen ist, empfehlen wir eine Videolänge von 3 Minuten nur in Ausnahmefällen zu überschreiten. Das wichtigste Kriterium ist, dass auch ein Imagefilm nicht langweilig werden darf und damit so lang wie nötig und so kurz wie möglich sein sollte.

Euros

Was kostet ein Film?

Bei der Produktion eines Films sind der gestalterischen Fantasie keine Grenzen gesetzt, so dass die Kosten stark variieren können. Ein Film ist einzigartig – er wird auf Ihr Unternehmen, Ihre Wünsche und Ideen angepasst. Und so individuell wie der Film ist, so individuell sind daher auch die Preise.

Generell haben wir aber für uns grobe Richtwerte festgelegt:

  • ~ 1800 EUR netto pro Drehtag

  • ~ 400 EUR Netto pro Schnitttag 

(exklusive Darsteller und sonstige Aufwendungen, Preisangaben sind unverbindlich)

In der Regel kann man davon ausgehen, pro Drehtag werden etwa 3 Schnitttage benötigt. 

Meditation in Natur

Wie lange dauert die Produktion?

In der Regel dauert eine Filmproduktion mit uns ungefähr 10 Wochen. Dies beginnt bei der Auftragsbestätigung und endet mit der Übergabe des finalen Films. Das hängt natürlich zusätzlich von unserer Auslastung ab.

 

Aber bereits bei der Vorproduktion Ihres Projektes sprechen wir einen verbindlichen Produktionsplan mit Deadlines und Milestones mit Ihnen ab.

 

Das dient der Planung auf beiden Seiten und ermöglicht es uns, Ihnen rechtzeitig den Film zu liefern, damit Sie Ihre Ziele erreichen können.

Studio für Fotografie

Wie ist der Ablauf?

Wichtige Fragen, die in einem Film beantwortet werden sollten, sind nicht nur "Wer" und "Was", sondern auch "Warum". Was treibt Sie und Ihr Unternehmen täglich an? 

Nach unserem ersten Beratungsgespräch mit Ihren Ideen und Vorstellungen, gehen wir unsererseits in einen ersten Konzeptentwurf. Diesen stellen wir Ihnen dann vor.

 

Anschließend feilen wir gemeinsam daran, bis wir ein finales Drehbuch erarbeitet haben.

Dann beginnt der Dreh, danach der Schnitt,  dann die Postproduktion und schließlich die Abnahme und die Veröffentlichung.

Engineering der Zukunft

Was kostet ein 3D Modell?

Die Kosten für ein 3D Modell variieren je nach Komplexität.

  • ~ 700-900 EUR netto bei geringer Komplexität

z.B.: Kleiderschrank, Tischgarnitur

  • ~ 1300-1800 EUR Netto bei normaler Komplexität

z.B.: Fahrrad, Platine

  • ~ 2000-5000 EUR Netto bei hoher Komplexität

z.B.: Benzinmotor, Pkw

Mit einer CAD Vorlage von Ihnen sind im Umfang enthalten:

  • Interaktives 3D Modell zur Einbindung auf Webseite

  • 40 Sekunden Film, Flug um das Modell oder Drehung

  • 3D Datei zur weiteren Verarbeitung

 

Hier finden Sie schnelle Antworten rund um das Thema Film und 3D

bottom of page